Smart Country Convention #SCCON2025
Die Premiere des Landesamtes für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) auf der diesjährigen Smart Country Convention #SCCON2025 war ein Erfolg auf ganz vielen Ebenen: Nicht nur, dass unser Behördenchef Ronny Zienert mit Digitalminister Karsten Wildberger ins Gespräch kam, sondern auch, dass urbane Digitale Zwillinge praktisch in aller Munde sind und damit Austausch und Fachexpertise fast schon von alleine laufen.
GeoSN-Präsident Ronny Zienert berichtete am Stand von Esri Deutschland zum Thema Digitaler Zwilling Sachsen. Außerdem hatten wir Besuch von Dr. Daniela Dylakiewicz, Amtschefin der Sächsischen Staatskanzlei und CIO im Freistaat Sachsen und haben uns über ihr Interesse am Digitalen Zwilling gefreut. Im Rahmen des Sachsennachmittags vom Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung, moderiert von Stephanie Schmidt, war Gelegenheit, tiefer in die Innovationsthemen in Sachsen einzutauchen. Dabei ging es natürlich um Geodaten und Fachzwillinge, wie im Vortrag von Christer Lorenz von Esri Deutschland, aber auch um KI, neue Cloudlösungen, um Smart City Landeshauptstadt Dresden und innovative IT. Zitat des Tages: Digitalisierung ist ein Mannschaftssport. Finden wir auch und freuen uns über jede Partnerschaft und jedes Miteinander im Sinne einer nachhaltigen und partizipativen Zukunft.
Es war großartig zu erleben, wer sich alles für den Digitalen Zwilling Sachsen interessiert - von Schweden bis Stuttgart, vom Baltikum bis Berlin, von innovativen IT-Start ups bis hin zur Sächsische Staatskanzlei und anderen Behörden. Unser digitaler Doppelgänger, der demnächst den Freistaat Sachsen virtuell spiegelt, ist ein Anknüpfungspunkt für zahlreiche Prozesse und Ideen im Kontext Verwaltungsmodernisierung und digitale Transformation.
Mit über 23.000 Teilnehmenden, 500 Partnern und 800 Speakern ging am 02.10.2025 das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste mit einer neuen Rekordbeteiligung zu Ende. Bundesdigitalminister und Schirmherr Dr. Karsten Wildberger brachte es in seiner Keynote am dritten Messetag auf den Punkt: »Die Smart Country Convention ist nicht nur eine Messe, sie ist ein Schaufenster für das, was möglich ist, wenn Verwaltung, Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam anpacken.«